
Anfänge einer deutschen diplomatischen Karriere im Teheran der 1890er Jahre Zu diesem Event Buchpräsentation „Friedrich Rosen, Orientalist Scholarship and International Politics” Amir Theilhaber Kurz nachdem er im Herbst 1921 mit der gesamten deutschen Regierung zurückgetreten war, breitete der deutsche Außenminister a.D. Friedrich Rosen in einem Brief an seinen Freund, dem prominenten Iranisten Friedrich Carl Andreas, […]
Der Kulturverein Dehkhoda e. V. lädt Mitglieder und alle anderen Interessierten zu einem Vortrag von Kurt Scharf Wie ein durstiger Krug Lyrik als Ausdruck der Sehnsucht nach einer gerechten Gesellschaft Halt aus in der Nacht bis zum Wein Eine Auswahl der schönsten persischen Gedichte des 20. Jahrhunderts über moderne persische Lyrik ein, verbunden mit der Lesung von […]
Lesung: Jonathan Lark (Deutsch) und Farschid Amiri (Persisch) Musik: Farhang Moshtagh (Kamantsche) Übersetzung der Texte: Dr Asya Asbaghi Moderation: Jasmin Ebrahimi Termin: Sonnabend, 11. Januar 2020, 19.30 Uhr Ort: Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23, 10719 Berlin

Kurs Persische Literatur
Jeden ersten und dritten Samstag, 16-19 Uhr Thema: Firdosi’s Königsbuch (Schahname) Dozent: Djamschid Razban Der seit sechs Jahren am Deutsch-Iranischen Kulturverein Dehkhoda abgehaltene Kurs beschäftigt sich mit der klassischen und modernen persischen Dichtung. Werke einzelner Autoren werden exemplarisch ausgewählt und gemeinsam gelesen, ihre Form und ihr Stil, ihre Wortwahl und Grammatik sowie der Inhalt erläutert und […]

Persischkurse-Anfänger und Fortgeschrittene
Neben dem Erlernen der Schrift, sowie der grammatikalischen Grundlagen der Sprache steigen die TeilnehmerInnen bereits in die Sprachführung ein und führen die ersten Dialoge auf Persisch.